MAGRIP Studie 1968

Im Schuljahr 1968/69 wurden 2800 Schüler, die 1957 geboren worden waren, von Studenten des IP (Institut Pédagogique) befragt. Dies waren die Hälfte aller Sechstklässler im Jahr 1968/69, die Auswahl der Schüler war damit repräsentativ für alle 6. Klassen in Luxemburg zu dem Zeitpunkt.

Die damalige Studie stand unter der Leitung von Herrn Prof. Schaber und hatte zum Ziel die Determinanten von Schulkarrieren luxemburgischer Schüler festzustellen.

Für die Durchführung der Studie wurden die Schüler in ihren Schulklassen besucht. Die Lehrer stellten den Studierenden des IP dafür zwei Schulstunden zur Verfügung. Zu den damals erhobenen Daten gehören Informationen über die Noten der Schüler, eine Einschätzung des Schülers vom Lehrers sowie Informationen zum Beruf der Eltern. Darüber hinaus wurden die Kinder gefragt, welchen Beruf sie später einmal ergreifen möchten und es wurden ihre geistigen Fähigkeiten untersucht.